HEIMATLICHT trifft auf „Heimatgefühl“.
Es entsteht ein Rückzugsort im Chiemgau, wo Licht und Natur mit einander verschmelzen.
Im Herzen des Chiemgaus, wo die sanften Hügel auf den majestätischen Waldrand treffen und der Blick eine fast meditative Ruhe ausstrahlt, entstand mit „Heimatgefühl“ eine Ferienwohnung, die Natur, Licht und Design zu einer einzigartigen Einheit verschmilzt. Auf gerade einmal 35 m² wurde ein wahres Meisterwerk an Innenarchitektur und Lichtinszenierung erschaffen. Die Reise dieser besonderen Ferienwohnung begann mit einer Vision des Bauherrn: Ein Ort zu schaffen, der nicht nur durch seine ästhetische Wirkung besticht, sondern auch die Magie der Umgebung spürbar macht – mit der Kraft des Lichts, der Wärme des Holzes und der Weite der Natur.
Die Herausforderung war dabei so simpel wie komplex: Wie kann man auf kleinstem Raum ein unverwechselbares, harmonisches Zuhause für Reisende schaffen, das die Natur in all ihren Facetten widerspiegelt? Die Antwort liegt in der Beleuchtung – und genau hier tritt die Traunsteiner Leuchten-Manufaktur HEIMATLICHT auf den Plan.
Schon beim Betreten von der Ferienwohnung „Heimatgefühl“ in Ruhpolding wird klar, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Ferienwohnung handelt. Ein zartes, einladendes Licht empfängt die Gäste und taucht den kleinen Balkon in eine warme Atmosphäre, die sowohl funktional als auch einladend ist. Das Licht spielt sanft mit den architektonischen Details, betont die Stützen und erzeugt eine gemütliche Stimmung, die im Laufe des Abends immer intensiver wird. Trotz seiner dezenten Wirkung erfüllt es seine Aufgabe perfekt: Es strukturiert den Raum, definiert den Eingangsbereich und sorgt gleichzeitig für eine behagliche Stimmung.
Ein anschauliches Beispiel für die enorme Bedeutung des perfekten Zusammenspiels der Gewerke ist die Grundbeleuchtung. Die Leuchten im Sichtdachstuhl mussten bereits in einem frühen Bauabschnitt ausgebohrt und verkabelt werden, obwohl das Inventar zu diesem Zeitpunkt noch nicht montiert war. Daher war eine präzise Arbeitsweise der ausführenden Gewerke unerlässlich, um ein ästhetisch gelungenes Ergebnis zu erzielen – denn die scharfen Lichtkegel erfordert höchste Präzision!
Für das Grundlicht sorgt die STABE DROPFA RAND D108, die mit 100 % mehr Helligkeit als die STABE D79 für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. Ihre breite Lichtverteilung erleuchtet auch die versteckten Ecken des Apartments, macht Nischen erlebbar und taucht die Wände in ein sanftes, einladendes Licht. Doch es sind nicht nur die technischen Eigenschaften, die faszinieren – es ist die Art und Weise, wie das Licht im Zusammenspiel mit den Materialien, der Struktur und der Natur wirkt. Im Eingangsbereich sorgen Stroaf Vaschdaibar Ausleger an der Garderobe sowie die STABE D79 Wandleuchte über dem Lichtschalter für ein atmosphärisches Spiel von Licht und Schatten. Diese gezielte Inszenierung schafft nicht nur praktische Beleuchtung, sondern eine emotionale Verbindung zum Raum.
Ein wahres Highlight ist die AUFFEGLOA VASCHDAIBAR D30, die in der Türlaibung der Schiebetür zum Bad geschickt versteckt wurde. Ihre zurückhaltende Eleganz hebt die Textur des Holzes hervor und verleiht dem Raum eine subtile Tiefe. Ein weiteres raffiniertes Detail ist die Gestaltung des Garderobenschranks, der gleichzeitig als Küchenschrank dient – eine clevere, platzsparende Lösung, die die Funktionalität des Raums maximiert, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.
Die Küche selbst, in einem satten, fast mystischen Dunkelgrün gehalten, wird durch das dezente Deckenlicht inszeniert, das die Textur des Materials und die Oberflächen der Arbeitsplatte aus gehauenem Stein brillant zur Geltung bringt. In den Regalboards wurden Heimatlicht Owe Nischal D50 verbaut, die nicht nur für perfektes Arbeitslicht sorgen, sondern auch die Struktur der Wandtapete betonen.
Der Essbereich, der durch die schmalen, hohen Fenster mit Tageslicht durchflutet wird, zeigt sich zudem in gezieltem Licht. Die beiden Pendelleuchten, RAHAL HENGAD VASCHDAIBAR, mit ihrer präzisen Lichtlenkung sorgen für eine fokussierte Beleuchtung des Tisches, wobei die hohe Farbwiedergabe (CRI >95) der LEDs die Farben in ihrer ganzen Sättigung und Brillanz erstrahlen lässt. Hier zeigt sich, wie Licht nicht nur als funktionales Element, sondern als künstlerisches Gestaltungsmittel zum Leben erwacht.
Auf die Bilder klicken und sich Details anschauen.
Der Schlafbereich ist ein wahrer Rückzugsort. Die Dachstuhlbeleuchtung, die das Bett sanft umhüllt, lässt den Raum wie ein natürliches Nest erscheinen. Der Nebel der Waldtapete verstärkt diesen Eindruck, als würde man sich inmitten eines Waldes wiederfinden. Eine Stableuchte an der Decke dient als Bildbeleuchtung und hebt zudem die naturinspirierten Details der Tapete hervor. Der Bauherr hat hier das Thema Wald und Natur bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Nachttische in Form von Baumstämmen, kombiniert mit den LESN VASCHDAIBAR mit flexiblen Schläuchen und justierbaren Leuchtenköpfen, schaffen das perfekte Leselicht und vertiefen das Naturgefühl des Raums.
Das Badezimmer ist ein weiteres Beispiel für die raffinierte Lichtgestaltung. Die STABE D79 Wandleuchten, die in einer Höhe von 2,40 m angebracht wurden, beleuchten den Duschbereich nicht nur funktional, sondern verwandeln das Duschen in ein echtes Erlebnis. Sie befinden sich außerhalb des Schutzbereichs und sorgen so für maximale Effizienz bei minimaler Sichtbarkeit, da sie sich perfekt in das Design der schwarzen Armaturen integrieren.
Was den technischen Aspekt betrifft, so wurde das Grundlicht und die Beleuchtung des Esstisches mit 18 V ausgestattet, während die Nischenbeleuchtung mit 12 V versorgt wird. Alle Leitungen laufen zu einem Schaltschrank, der von dem Bauherrn persönlich integriert wurde.
Am Ende dieser Reise durch die Ferienwohnung bleibt ein Gefühl von Harmonie und Klarheit. „Heimatgefühl“ ist mehr als nur ein Rückzugsort – es ist ein Ort, an dem Design, Licht und Natur auf so einzigartige Weise miteinander verbunden sind.
Wir möchten uns herzlich bei der Firma Holzbau Kendler GmbH & Co. KG für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Die offene Kommunikation und die perfekte Integration der Gewerke haben maßgeblich zum Erfolg unseres gemeinsamen Projekts beigetragen.
Ferienwohnung „Heimatgefühl“, Ruhpolding
Webseite: www.heimatgefuehl-ruhpolding.de
auf Instagram www.instagram.com/ferienwohnung_heimatgefuehl/
Holzbau Kendler GmbH & Co. KG, Neukirchen
Webseite: www.kendler-holzhaus.de/kontakt/